Meine BlogPosts

Denkanstösse • Für • Sie

Am Puls der Zeit –

Echt – Authentisch – Hautnah

Geburtstrauma – Psycho-Emotionaler Geburtsstress für Kind und Mutter – Mögliche Folgen und welche Ansätze zur Therapie gibt es

Geburtstrauma – Psycho-Emotionaler Geburtsstress für Kind und Mutter – Mögliche Folgen und welche Ansätze zur Therapie gibt es

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt und kann für Betroffene weitreichende Folgen haben, die auch mit schweren psychischen Belastungen einhergehen. Es handelt sich hierbei nicht um ein neues Phänomen. Allerdings nehmen die Fälle von Mobben in den letzten Jahren an Schulen zu. Kinder leiden massiv unter den Mobbingvorfällen und trauen sich oftmals nicht, sich an Erwachsene zu wenden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind ein Opfer von Mobben wird oder wurde, schweigen Sie nicht. Ergreifen Sie Initiative und geben Sie Ihrem Kind eine Stimme. Die Lage wurde in den Ausbildungsstätten in den letzten Jahren so prekär, dass es eigene Schulungen für Lehrer gibt. Das Thema Mobben wird auch in Form von Präventionstagen an zahlreichen Lehranstalten bereits in den Unterricht eingebracht. Schikanieren, terrorisieren und integrieren dürfen nie wieder zu einem Tabuthema werden, sondern es muss offen darüber kommuniziert werden, damit Täter keine Chance mehr haben.

Mobbing

Mobbing

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt und kann für Betroffene weitreichende Folgen haben, die auch mit schweren psychischen Belastungen einhergehen. Es handelt sich hierbei nicht um ein neues Phänomen. Allerdings nehmen die Fälle von Mobben in den letzten Jahren an Schulen zu. Kinder leiden massiv unter den Mobbingvorfällen und trauen sich oftmals nicht, sich an Erwachsene zu wenden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind ein Opfer von Mobben wird oder wurde, schweigen Sie nicht. Ergreifen Sie Initiative und geben Sie Ihrem Kind eine Stimme. Die Lage wurde in den Ausbildungsstätten in den letzten Jahren so prekär, dass es eigene Schulungen für Lehrer gibt. Das Thema Mobben wird auch in Form von Präventionstagen an zahlreichen Lehranstalten bereits in den Unterricht eingebracht. Schikanieren, terrorisieren und integrieren dürfen nie wieder zu einem Tabuthema werden, sondern es muss offen darüber kommuniziert werden, damit Täter keine Chance mehr haben.

Blockaden lösen

Blockaden lösen

systemisches Kinder & Jugendcoaching: Innere-Team-Arbeit - Blockaden lösen bei Kindern „Ich will ja die Hausaufgaben machen, aber es geht einfach nicht“ – wenn Kinder nicht ins Handeln kommen, dann hilft im Kinder- und Jugendcoaching die Arbeit mit dem inneren...