Familien

Eltern • Bezugspersonen

liebevolle gelassene Elternschaft leben –

gewaltfreie Kommunikation  fördern

Kontakt

Systemische Beratung und Coaching für Eltern und Familien

– Wertschätzende und respektvolle Unterstützung für die ganze Familie  –

Liebe Eltern,

Selbstbestimmt Leben..

ob Kinder oder Jugendlicher, ob als Eltern oder Erwachsener oder Partner: Uns selbst kennenzulernen, sich selbst bewusst zu werden, sich selbst zu vertrauen und die Verantwortung zu übernehmen, eigene Grenzen zu erkennen, sie gegenüber anderen zu vertreten, sich selbst mitzuteilen und deutlich zu machen, was wir denken und fühlen, um eine hohe Qualität in der Beziehung zu sich selbst und anderen zu erreichen ist der Schlüssel zu einer ganzheitlichen Lebenszufriedenheit in Körper und Geist.

Eine Schwemme an Angeboten stehen in der digitalen Welt für Sie bereit, aber welche Maßnahme ist richtig und wichtig ? Was lässt sich auch für Sie und Ihre Familie in die Praxis umsetzen? Was ist sinvoll und hilft und was ist nur schöner Schein? Wie stärken Sie sich und Ihre Familie?

All diese Fragen, beantworte ich Ihnen sehr gerne.

Sie bekommen meine volle Aufmerksamkeit mit dem klaren Focus

“Halt geben – Zuversicht fördern”!

Herzlichst
Kerstin Ullrich

Mögliche Themen für eine Eltern-, Familienberatung können sein..

Kindererziehung ohne Machtkämpfe

Gewaltfreie Kommunikation ohne Belohnung und Bestrafung durch den Tag.

mehr Entspannung und Leichtigkeit in der Familie leben

Leichter gesagt als getan. Manchmal ist der Alltag so stressig und die Familienplaner sind bis oben hin gefüllt. Man lebt nur noch in den Tag hinein und funktioniert.

Es ist nur eine Phase!

Dieser Gedanke tröstet vielleicht auch Sie, wenn Ihr Kind sich gerade in der Trotzphase oder der Wackelzahnpubertät befindet…

Familienkonferenz

Konflikte friedlich lösen

Welche Beratung-/ Coaching ist für uns als Familie das Richtige?

..erfahren Sie mehr in einem persönlichen Gespräch

Coaching in Ihrer Familie

.. als Familie zusammen-(wachsen). Den Kindern in Ihrer Entwicklung verstehen lernen und sie gemeinsam meistern.

Familienberatung

..in der Familienberatung geht es um eine gemeinsam erarbeitete sinvolle Zielstellung für viele Konfliktthemen. Sei es bei Erziehungsfragen / Fragen zum Umgangsrecht / Wir trennen uns und wie geht es mit den Kindern weiter? uvm….
All diese Fragen haben bei mir den Raum und wir erarbeiten gemeinsam eine für die Kinder und für Sie als Eltern passende Lösung.

Prozessbegleitende Familienberatung

..eine Prozessbegleitende Familienberatung ist dann sinnvoll, wenn Sie nachhaltig und längerfristige Veränderungen erzielen wollen.

Frisch gebackene Mama und JETZT?

..Dunkelgrau statt Rosarot: Das Baby ist da, das Chaos rundherum ebenfalls. Für viele frisch gebackene Mamas ist die erste Zeit nach der Geburt oft alles andere als eine harmonische Phase. Was hilft, damit es wieder bergauf geht?

Häufig gestellte Fragen zur systemischen Eltern-Familien-beratung & Coaching.

 

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Inhalten der systemischen Beratung und des Coachings für Erwachsene, Eltern und Familien.
Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie weitere Fragen haben. Ich helfe Ihnen sehr gerne weiter. 

 

}

Dauer der Behandlung

Für die Erstberatung solleten Sie sich 60 – 90 min einplanen.
Folgesitzungen sind mit je 60 min angesetzt.

Was bedeutet systemisch?

Systemisch bedeutet, den einzelnen Menschen, seine Probleme oder Symptome, immer im Zusammenhang mit seinen Beziehungen zu anderen Menschen zu sehen.

Systemische Therapie ist kurzzeittherapeutisch, lösungs- und ressourcenorientiert. Systemische Therapie ist wissenschaftlich anerkannt, effizient und von nachgewiesener Wirksamkeit

Jeder Mensch lebt in verschiedenen sozialen Zusammenhängen – sogenannten Systemen – wie z.B. Familie, Freundeskreis, Bekanntenkreis, Arbeitskollegen etc. Die Art und die Qualität unserer Beziehungen entscheidet darüber, ob wir mit uns und unserem Leben zufrieden sind.

Oft bestehen in Beziehungen langjährig verkantete, ungesunde Wechselbeziehungen, die auf Dauer krank machen können und die Betroffenen handlungsunfähig erscheinen lassen. Ich erarbeite mit Ihnen alternative Handlungsmöglichkeiten und hilfreiche Sichtweisen um einen positiven Entwicklungsprozess in Gang zu bringen. Sie verfügen über Fähigkeiten und Kompetenzen, die Sie erfolgreich nutzen, aktivieren und verstärken werden.

Was sind die Unterschiede Familienberatung vs. Familientherapie?

Eine genaue Differenzierung von Familientherapie und Familienberatung ist in der Fachwelt umstritten, da Experten der Familientherapie ihr Tun im umfassenden Sinne meist als Beratung verstehen und gleichzeitig hat Familienberatung immer auch therapeutische und heilende Wirkungen.

Der „zeitliche Korridor“ von Beratung ist allerdings meist kürzer und  Krisen bezogener im Unterschied zur Therapie. In kritischen Lebensumständen sollen durch systemische Beratung kurzzeitige handlungs- und alltagsbewältigende Lösungen gefunden werden. Aus systemischer Sicht ist zentral bedeutsam, wie die Ratsuchenden selbst eine Unterschiedsbildung herstellen, wie sich eine mögliche Differenzierung von Beratung und Therapie auf dem Hintergrund der Ziele der Ratsuchenden entwickelt und wie die Klienten / Ratsuchenden die helfende Beziehung selbst definieren.

Was ist eine Familienberatung?

Wenn man die verschiedenen Systemebenen mit einbezieht, dann meint Familienberatung die Beratung von Familie, Pflege-, Adoptions- und andere Formen von Ersatzfamilien, die alltägliche und existentielle Bedeutsamkeit haben. Im Unterschied zu anderen psychosozialen Beratungsformaten, beachtet die systemische Beratung das soziale Umfeld, die soziale Eingebundenheit von Menschen und damit deren Dynamiken.

Systemische Beratung schaut auf die in die Beratung mitgebrachten Probleme, doch geht der Orientierungsweg in die Veränderung d. h. in die Ausrichtung auf eine Verbesserung der Lebenssituation.

Die systemische Beratung nutzt die Grundlagen und Erfahrungen der systemischen Diagnostik, der Interventionen und zur Prozessgestaltung aus der systemischen Familientherapie. So ist sie historisch eng mit der Geschichte und Entwicklung der Familientherapie verknüpft. Sie grenzt sich von der Familientherapie als Psychotherapieverfahren ab, nutzt aber die Elemente des systemischen Diagnostizierens, das systemische Interventionsrepertoire, die komplexe Ziel- und Auftragsklärung, die Ressourcen des Kontextes und vieles andere mehr.

Bei welchen Themen kann eine Eltern-/Familienberatung und Coaching helfen?
  • schwierige Familiensituationen bestehen, helfe ich kraftvolle Lösungen zu finden.
  • Familien, die bei Trennungen Unterstützung und Begleitung brauchen, um die emotionale/psychische Belastung für alle Beteiligten zu reduzieren.
  • eine Unterstützung zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen gebraucht wird.
  • Eltern Unterstützung brauchen bei der Erziehung und den Umgang mit sich selbst sowie den Kids.
  • ein oder mehrere »Pubertiere« im Haus wohnen.
  • sie Unterstützung für das Obsorge-/Besuchsrecht nach einer Trennung oder Scheidung brauchen
  • Sie Unterstützung brauchen in der Zusammenarbeit mit Jugendamt oder anderen Ämtern
  • Das Gefühl von Überforderung und Hilflosigkeit in der Elternrolle
  • Nestfluchtdepression – Wenn Kinder das Haus verlassen
  • Probleme nach der Geburt eines Kindes (Nach Abschluss des Wochenbetts)
  • Abgrenzung: Wie finde ich wieder Zeit und Raum für mich?
  • Spezielle Herausforderungen von Patchwork.Familien

Ich freue mich auf Sie

unverbindlich Kontakt  aufnehmen.